Moderation       Kickoff       Team Workshop      Klausur
Moderation Teamentwicklung
- Teams machen Sinn, wenn Aufgaben übergreifend in Zusammenarbeit gelöst werden.
 
- Sich mit individuellen Stärken, Neigungen und Interessen kennen und bei aller Unterschiedlichkeit wertschätzen sind wichtige Komponenten des Erfolgs.
 
Inhalte (Auswahl)
- Kollegiale Anregungen nutzen - Potenziale schöpfen
 
- Wie können wir offenbleiben bzw. noch offener werden für kollegiale Anregungen?
 
- Schöpfen wir die Potenziale unserer langjährigen MitarbeiterInnen und der jüngeren bzw. neuen Kräfte genügend aus?
 
- Wo (Ehr-)Furcht die tägliche Zusammenarbeit beeinträchtigt, können gute Ideen oft nicht zum Wirken kommen.
 
- Was ist möglich, wenn sich alle trauen und eine Kultur der gegenseitigen Inspiration besteht.
 
- Vorbild und Führungskultur prägen die Feedbackkultur.
 
- Wie wirken wir in unseren verschiedenen Rollen, Aufgaben und Funktionen, welche Haltung und Werte verkörpern wir?
 
- Angereichert durch fachlichen Input werden durch die Moderation verschiedene Sichtweisen ermöglicht.
 - Lösungswege und Werkszeuge werden vorgestellt und nutzbar gemacht. Konflikthaftes kann adressiert und konstruktiv besprochen werden.